
Nach der DIN 2000 soll Trinkwasser als Naturprodukt so naturbelassen wie möglich sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Nach der DIN 2000 soll Trinkwasser als Naturprodukt so naturbelassen wie möglich sein. Das Wasserschutzgebiet wird durch Verordnung festgesetzt. Vom DVGW und Länderarbeitsgemeinschsft sind gemeinsam Schutzgebietsrichtlinien erstellt worden. Siehe auch Wasserschutzgebiet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Wasserschutzgebiet
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

dient dem gezielten örtlichen Schutz des Trinkwassers vor bakteriellen Belastungen und besonderen Gefahrenherden und besteht im allgemeinen aus dem Fassungsbereich, der engeren und der weiteren Schutzzone, für die bestimmte Einschränkungen und Verbote gelten. Die Zonen, deren Größe sich nach den geologischen und hydrologischen Verhältnissen r...
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/trinkwasserschutzgebiet/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.