
Der Triglav ([ˈtɾiːɡlɐʊ]; übersetzt Dreikopf, italienisch Monte Tricorno) ist mit {Höhe|2864} der höchste Gipfel Sloweniens und der Julischen Alpen. Er liegt im Zentrum des nach ihm benannten Triglav-Nationalparks, des einzigen Nationalparks Sloweniens. Der Triglav ist durch seine typische Form aus Distanzen von über 100 km sichtbar – ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Triglav

Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und Sloweniens Triglav , höchster Gipfel der Julischen Alpen und Sloweniens, 2 863 m über dem Meeresspiegel; Mittelpunkt des Triglav-Nationalparks (848 km<sup>2</sup>).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

vergletscherter höchster Gebirgsteil in den Julischen Alpen, an der italienisch-slowenischen Grenze, im Großen Triglav 2863 m, im Kleinen Triglav 2735 m; Gletscherseen, verkarstet; Nationalpark.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/triglav
Keine exakte Übereinkunft gefunden.