Triggerpunkttherapie Bedeutung

Suchen

Triggerpunkttherapie

Triggerpunkttherapie Logo #42000 Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung sogenannter „myofaszialer Triggerpunkte“. Das sind lokal begrenzte Verhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen übertragene Schmerzen ausgehen können. Beispiel ist ein myofaszialer Triggerpunkt im Schulterheber-Muskel (M. trapezius), der Schmerzen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Triggerpunkttherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.