
Die Trifokalgeometrie ist die Erweiterung der Epipolargeometrie auf drei Bilder. Ist die Position eines Objektpunktes in zwei Bildern bekannt, so ist seine Position im dritten Bild der Schnittpunkt der beiden Epipolarlinien. Damit existiert im Unterschied zum Bildpaar eine eindeutiges Ergebnis, sofern der Punkt nicht in der Trifokalebene (die Eben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trifokalgeometrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.