
Die Staatliche Tretjakow-Galerie ({RuS|Госуда́рственная Третьяко́вская галере́я} / Transkription: Gossudarstwennaja Tretjakowskaja Galereja) ist ein Kunstmuseum in Moskau. Mit rund 140.000 Werken der Malerei, der Graphik und der Bildhauerei ist sie neben der St. Petersburger Eremitage eine der größten und be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tretjakow-Galerie

Tretjakow-Galerie: Wladimir Iljitsch Lenin, Ausschnitt aus einem Gemälde von Pjotr Kelin (um 1920;... Tretjakọw-Galerie, Museum für russische Kunst in Moskau, entstanden aus der 1856 begründeten Privatsammlung des Kaufmanns P. M. Tretjakow (* 1832, † Â 1898), die er 1892 der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

staatliches Museum für russische Malerei in Moskau; hervorgegangen aus der 1856 begründeten Kunstsammlung des Kaufmanns und Mitglieds der Petersburger Akademie der Künste Pawel Michailowitsch Tretjakow (* 1832, † 1898). Nach der 1892 erfolgten Schenkung an die Stadt Moskau wurde die 1918 verstaatlichte Sammlung durch Übertragungen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tretjakow-galerie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.