Trendelenburg Lagerung Ergebnisse

Suchen

Trendelenburg-Lagerung

Trendelenburg-Lagerung Logo #42000 Die Trendelenburg-Lagerung oder Beckenhochlagerung ist die Lagerung eines Patienten auf einem um etwa 45° geneigten Tisch, und zwar so, dass der Kopf unten, das Becken hoch liegt und Beine und Füße über die Tischkante hängen. Der Chirurg Friedrich Trendelenburg benutzte die Lagerung ab 1880 bei Blasenoperationen und gynäkologischen Operation...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trendelenburg-Lagerung

Trendelenburg-Lagerung

Trendelenburg-Lagerung Logo #42134Trẹndelenburg-Lagerung , Schocklagerung, Hochlagerung des Beckens und der Beine bei Schock zur Füllung des Blutsystems im Gehirn und der Organen im Brustraum.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.