
trauersachsen - Bezeichnung für Freimarken von Sachsen 1851/52 mit dem Kopfbild Friedrich Augusts II. nach rechts und schwarzem Tiefdruck auf farbigem Papier. Die Bezeichnung bürgerte sich ein, nachdem der König zwei Jahre nach Erscheinen der Ausgabe 1854 durch Unfall tödlich verunglückte.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.