
kommen natürlicherweise im Fett und der Milch von Wiederkäuern beziehungsweise in Sahne und Butter vor. Sie entstehen aber auch beispielsweise bei der Margarineherstellung im Zuge der Fetthärtung. Durch die Fetthärtung werden die mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Pflanzenöle in ihrer chemischen Struktur verändert. Im Organismus wirken ....
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

kommen in geringen Mengen in Fleisch, Butter und Milchprodukten vor (in höheren in Pommes frittes, Chips und Backwaren. Sie haben einen höheren Schmelzpunkt und damit eine bessere Stabilität bei Raumtemperatur. Im Organismus erhöhen sie das LDL-Cholesterin, Lipoprotein (a) und möglicherweise auch die Triglyceridkonzentration. Außerdem senken ...
Gefunden auf
https://www.dr-mueck.de/HM_Faehigkeiten/Ernaehrungsmedizin-Lexikon-Glossar.

Transfettsäuren, trans-Fettsäuren, Transfette, ungesättigte Fettsäuren, die in der Natur lediglich in tierischen Fetten und in der Milch von Wiederkäuern vorkommen. Künstlich werden sie bei der Fetthärtung pflanzlicher Fette erzeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Transfettsäuren sind in der chemischen Struktur veränderte, mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Sie kommen in geringer Menge in Fleisch und in der Milch von Wiederkäuern vor und entstehen auch bei der Umwandlung von pflanzlichen Ölen in Fette. Physiologisch si...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/t/Transfettsaeuren.php

Fettsäuren, die natürlicherweise in Butter, Milch, Milchprodukten, Schafs- und Rindfleisch vorkommen oder bei der Fetthärtung (sog. Hydrogenierung) als Nebenprodukte entstehen können. Transfettsäuren erhöhen das 'schlechte' LDL-Cholesterin und wirken senkend auf das 'gute' HDL-Cholesterin im Blut. Vgl. Cholesterin.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.