
Dieses trockene Druckverfahren (ohne Abwässer) wird vorwiegend auf PES-Textilien angewendet, wobei das gewünschte Dessin zunächst auf Papier gedruckt und anschließend auf einem Kalander bei hohen Temperaturen auf den Stoff umgedruckt wird, weshalb es auch
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1149.htm

ein Druckverfahren, bei dem insbesondere zur Wiedergabe von Dekors spezielle Druckfarben auf Papier gedruckt werden, die in einem weiteren Arbeitsschritt mit Wärme und Druck auf Stoffbahnen übertragen werden. Die Papierbahn kann in allen Druckverfahren bedruckt werden, hauptsächlich wird jedoch der Tiefdruck benutzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transferdruck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.