
Ein Topogramm ist eine stark vereinfachte und schematisierte kartografische Darstellung. Beispiele für Topogramme sind Liniennetzpläne des öffentlichen Nahverkehrs oder Anfahrtsübersichten. Topogramme sollen leicht erfassbar sein und nur über Inhaltselemente verfügen, die tatsächlich für den jeweiligen Zweck von Bedeutung sind. Topogramme ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Topogramm

engl.: Topogram Themengebiet: Kartographie Bedeutung: Topogramme sind als Sonderformen topographischer Karten stark schematisierte Darstellungen, in denen nur einige Punkte lagerichtig dargestellt werden. Ein Großteil der Darstellung ist nicht maßstäblich. Ein T...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1192033746
Keine exakte Übereinkunft gefunden.