
Tolbutamid ist ein Arzneistoff zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, dem sogenannten Altersdiabetes, aus der Reihe der Sulfonylharnstoffe zu denen z. B. auch Glibenclamid zählt. == Wirkungsweise == Es bewirkt über die Bindung an den SUR1-Rezeptor, der eine Untereinheit der ATP-abhängigen Kalium-Kanäle der β-Zellen in den Langerhans`schen Inseln....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tolbutamid

Tolbutamid Syn.: 1-Butyl-3-tosylurea
En: tolbutamide Sulfonylharnstoff-Derivat; orales
Antidiabetikum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

T. ist ein Wirkstoff in Arzneimitteln, der bei Zuckerkranken (Diabetes mellitus) zur Senkung des Blutzucker-Spiegels eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.