
Timoleon (* um 411 v. Chr. in Korinth; † nach 337 v. Chr. in Syrakus) war ein antiker griechischer Politiker und Heerführer. Als Sieger über die Karthager spielte er eine wichtige Rolle in der Geschichte Siziliens, insbesondere in der Geschichte von Syrakus. == Leben == Als Timoleons Bruder Timophanes, dessen Leben er in einer Schlacht gerette...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timoleon

Timoleon, griechisch Timolẹon, griechischer Feldherr und Politiker in Syrakus, * Korinth um 410 v. Chr., † Â Syrakus nach 337.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Timoleon , Korinther, geboren um 411 v. Chr., edel und mild, aber von unauslöschlichem Haß gegen alle Tyrannei beseelt, ließ sogar 366 seinen Bruder Timophanes, der sich an der Spitze von 1100 Söldnern der Alleinherrschaft bemächtigen wollte, töten und lebte dann 20 Jahre in Zurückgezogenheit. Auf den Hilferuf der Syrakusier 347 mit einem kl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

korinthischer Feldherr, Befehlshaber der korinthischen Flotte, die 346 v. Chr. den Syrakusanern helfen sollte, den Tyrannen Dionysios II. zu vertreiben und die Festsetzung von Karthago auf Sizilien zu verhindern. Timoleon stürzte Dionysios, vertrieb auch die kleinen Tyrannen aus den Griechenstädten und führte einen siegreichen Krieg ge...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/timoleon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.