
Ein Thyristorsteller wird zur Verringerung des Effektivwertes der Netzwechselspannung verwendet. Hierzu wird der sinusförmige Verlauf der Netzspannung mit Thyristoren an jeder Halbwelle beschnitten, indem ein Thyristor immer erst eine bestimmte Zeit nach dem Nulldurchgang der Wechselspannung zündet. Somit wird der Verbraucher jeweils nur währen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thyristorsteller
Keine exakte Übereinkunft gefunden.