
Der Thomastag ist der 21. Dezember. Dieser Tag war einst dem Andenken an den ungläubigen Thomas gewidmet, einer der 12 Apostel von Jesus von Nazaret. Der seit dem 1. Januar 1970 eingeführte Römische Kalender verlegte das Fest des heiligen Thomas auf den 3. Juli, den Tag der Übertragung seiner Gebeine nach Edessa, um die letzte Adventswoche mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomastag

Er war der Apostel, der an der Auferstehung des Herrn zweifelte und erst dann glaubte, als er die Hand in die Wunden Christi legen durfte. Ihm soll die längste Nacht und der kürzeste Tag des Jahres zugeteilt worden sein, weil er am längsten an Christus gezweifelt hat, also am längsten in der dunkels...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.