
Thermobonding ist ein Prozess der thermischen Verfestigung von Vliesstoffen. Dadurch wird die Bindungsfestigkeit beträchtlich erhöht und es können leichtere Vliessstoffe konstruiert werden. Die Festigkeit der thermisch verfestigten Vliesstoffe hängt vom Polymertyp und den Parametern der Faserherstellung, als auch von den Thermobondierbedingung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermobonding

Thermische Vliesstoffverfestigung unter Einsatz von schmelzfähigen Spezialfasern (z.B. Bikomponentenfasern, Copolymerfasern, Polyolefinfasern). Das Verfahren ist durch geringen Energieverbrauch kostengünstig und unmweltfreundlich, da keine chemischen Bindemittel eingesetzt werden.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-5689.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.