
Mit Thadül Yangdül (tib.: mtha’ `dul yang`dul), zu dt. „(Lhakhang zur) Pazifierung der Grenz(regionen und) der sich über (die Grenzen) hinaus (erstreckenden Randregionen)“, wird die Konfiguration einer aus dreizehn Lhakhang (= Tempeln) bestehenden Anlage genannt, die zur Zeit des tibetischen Königs Songtsen Sangpo (reg. 620-649) angebl.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thadül_Yangdül
Keine exakte Übereinkunft gefunden.