
Tetramorph, Miniatur aus dem Thomas-Evangeliar (um 775; Trier, Domschatz) Tetramọrph der, christliche Ikonografie: ein aus den vier Evangelistensymbolen zusammengefügtes Wesen mit vier menschen- beziehungsweise tierähnlichen Köpfen (Mensch oder Engel, Löwe, Stier, Adler) und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.