
Tetrahydrofuran (THF) ist ein organisches Lösungsmittel und gehört zur Stoffklasse der (cyclischen) Ether. == Darstellung und Gewinnung == Für die Herstellung von Tetrahydrofuran gibt es verschiedene Produktionsverfahren. Das am häufigsten angewendete Verfahren ist das schon in den 1930er Jahren entwickelte Reppe-Verfahren. Ausgehend von Acety...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tetrahydrofuran

Tetrahydrofuran Tetrahydrofuran das, Abkürzung THF, ein zyklischer Ether; farblose, mit Wasser und organischen Lösungsmitteln mischbare, brennbare Flüssigkeit, die als wichtiges Lösungsmittel und Zwischenprodukt in der chemischen Industrie verwendet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(THF) Vertreter aus der Gruppe der Ether. Bei Normalbedingungen flüssig. THF (synonym: Oxolan) bildet explosible Gemische mit Luft im Konzentrationsbereich zwischen 1,5 und 12 %. Technisches THF enthält Stabilisatoren wie BHT Butylhydroxytoluol (2,6-Ditertiärbutyl-4-methyl-phenol). THF bild
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Abkürzung THF, organisch-chemische Verbindung, Anhydrid des Butandiols, wichtiges Zwischenprodukt zur Herstellung von Butadien und Adipinsäure, gutes Lösungsmittel für Synthesen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tetrahydrofuran
Keine exakte Übereinkunft gefunden.