Allgemeine Bezeichnung für eine Gruppe von vier verbundenen Pollenkörnern oder Sporen, entweder während der Entwicklung oder als Verbreitungseinheit (falls keine Trennung nach der Meiose stattgefunden hat). Die vier Teile der T. können in einer Ebene oder aber im rechten Winkel zueinander angeordnet sein. Gefunden auf https://www.botany.unibe.ch/paleo/pollen/glossar.htm
Tetrade die, Informatik: Folge von vier Binärziffern; jede der 2<sup>4</sup> = 16 möglichen Tetraden codiert eine Hexadezimalziffer. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Tetrade, Genetik: Bezeichnung für die Gruppe von vier Chromatiden, die während der Meiose durch die Paarung der homologen Chromosomen des diploiden Chromosomensatzes gebildet wird, beziehungsweise für die in Vierergruppen verbleibenden haploiden Sporen nach einer Meiose. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Tetrade 1) die 4 Chromatiden eines homologen Chromosomenpaars in der Pro- bis Metaphase... (mehr) 2) Tetralogie... (mehr) 3) di... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249