
Der Tempelberg (hebr. {He|הר הבית} Har haBait, {arS| الحرم الشريف|w= al-haram asch-scharif|d= al-ḥaram aš-šarīf |b= das edle Heiligtum}) ist ein Hügel im Südostteil der Jerusalemer Altstadt, oberhalb des Kidrontales. An seinem Gipfel befindet sich ein künstliches Plateau. Ursprünglich standen hier der Salomonische Tempel ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tempelberg
[Begriffsklärung] - Tempelberg steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tempelberg_(Begriffsklärung)
[Niederösterreich] - Der Tempelberg ist eine {Höhe|403|AT|link=true} hohe Erhebung im Wienerwald und einer der letzten Ausläufer der Alpen. Am Fuße des Berges liegt Burg Greifenstein, welche ein Grund für die Bekanntheit des Tempelberges ist. Die nächstgelegenen Orte sind Altenberg, Greifenstein und Hadersfeld, die Ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tempelberg_(Niederösterreich)
[Steinhöfel] - Tempelberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Steinhöfel im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. == Geschichte == Tempelberg wurde um 1244 erstmals urkundlich erwähnt. Gegründet wurde der Ort vermutlich von Tempelrittern der Komturei Lietzen, welche bei der Anlage ihrer Stützpunkte darauf achteten, dass diese...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tempelberg_(Steinhöfel)

Der Tempelberg (hebr. הר הבית Har haBait, arabisch الحرم الشريف al-haram asch-scharif, DMG al-ḥaram aŠ¡-Š¡arīf, 'das edle Heiligtum') ist ein Hügel im Südostteil der Jerusalemer Altstadt, oberhalb des Kidrontales. An seinem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274
Keine exakte Übereinkunft gefunden.