
Das Telekolleg ist ein Angebot der Erwachsenenbildung, das in mehreren deutschen Ländern seit 1967 den Erwerb der Mittleren Reife oder der Fachhochschulreife berufsbegleitend ermöglicht. Mit dem heutigen multimedialen Angebot kann man in den Ländern Bayern, Rheinland-Pfalz und Brandenburg innerhalb von 16 oder 20 Monaten die Fachhochschulreife ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Telekolleg

Telekolleg, Weiterbildungseinrichtung in Form eines Medienverbundsystems aus Fernsehsendungen, schriftlichem Begleitmaterial und Gruppenarbeit (Kollegtag), zum Teil auch mit Einsendung schriftlicher Arbeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unterrichtsprogramm im Fernsehen, das in der Art eines Kollegs bestimmte Wissensgebiete behandelt und eine Abschlussprüfung ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/telekolleg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.