
Mit Teilungen Polens werden in erster Linie die Teilungen des Doppelstaates Polen-Litauen Ende des 18. Jahrhunderts bezeichnet. In den Jahren 1772, 1793 und 1795 teilten die Nachbarmächte Russland, Preußen und Österreich den Unionsstaat schrittweise unter sich auf, so dass auf der Karte Europas seit 1795 für über 120 Jahre kein eigenständige...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teilungen_Polens
Keine exakte Übereinkunft gefunden.