
Die Lesung eines augenscheinlich gültigen kürzeren Codes innerhalb einer längeren Codierung. Sie stellt ein mügliches Leseproblem beim Code 2/5 Interleaved dar, wenn sich mehrere Codes unterschiedlicher Länge auf einem Objekt befinden.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=28920&page=1

Die Lesung eines augenscheinlich gültigen kürzeren Codes innerhalb einer längeren Codierung. Sie stellt ein mögliches Leseproblem beim Code 2/5 Interleaved dar, wenn sich mehrere Codes unterschiedlicher länge auf einem Objekt befinden.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=28920&page=1

Die Lesung eines augenscheinlich gültigen kürzeren Symbols innerhalb eines längeren Symbols derselben oder einer anderen Symbologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40098
Keine exakte Übereinkunft gefunden.