
Teilgemeinschaftspraxis ist eine spezielle Berufsausübungsgemeinschaft von Ärzten zur gemeinschaftlichen Nutzung von Geräten und zur Erzielung von meist privat von Patienten zu zahlenden individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Sie ist ein beliebtes Konstrukt zur Verschleierung von Kick-back oder Zuweisung gegen Entgelt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teilgemeinschaftspraxis

Bei einer Teilgemeinschaftspraxis handelt es sich um eine – seit einiger Zeit erlaubte - Form der Kooperation zwischen ärztlichen Praxen („Berufsausübungsgemeinschaft').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
Keine exakte Übereinkunft gefunden.