Teichoskopie Ergebnisse

Suchen

Teichoskopie

Teichoskopie Logo #42000 Als Teichoskopie (griechisch: τείχος = Stadtmauer und σκοπεῖν = beobachten) oder Mauerschau wird im Epos und Schauspiel der mündliche Bericht einer Figur bezeichnet, welche, von erhöhter Warte aus, Vorgänge schildert, die aus künstlerischen oder (auf der Bühne) aus praktischen Gründen nicht dargestellt werden können. Formal is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Teichoskopie

Teichoskopie

Teichoskopie Logo #40210von griech.: teíchos = Mauer, skopía = Wacht, Umschau; dt. oft: MauerschauTeichoskopie ist ein dramentechnisches Mittel, Ereignisse, die sich auf der Bühne nicht oder nur schwer darstellen lassen, dennoch auf der Bühne zu realisieren - durch einen meist erhöht stehenden ...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Teichoskopie

Teichoskopie Logo #42134Der Ursprung der Teichoskopie bei Homer
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Teichoskopie

Teichoskopie Logo #42576Mauerschau. Mündlicher Bericht einer Bühnenfigur von einem räumlich nahen, zeitgleichen, jedoch für Publikum und weiteres Bühnenpersonal nicht offen sichtbaren, handlungstragendem Ereignis.
Gefunden auf https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

Teichoskopie

Teichoskopie Logo #42871beim Drama die Einbeziehung von nichtdarstellbaren Handlungen (Schlachten, Schiffskatastrophen) durch den Bericht eines Beobachters auf erhöhtem Standpunkt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/teichoskopie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.