Tausendgüldenkraut Ergebnisse

Suchen

Tausendgüldenkraut

Tausendgüldenkraut Logo #40067Zeichnung: Jonathan Stenger Als Verwandter des Enzians ist das Tausendgüldenkraut ebenso wie dieses eine starke Bitterpflanze. Daher fördert es auch die Verdauungstätigkeit und regt die Bildung der Verdauungssäfte an. Seine verdauungsfördernde Wirkung und die damit verbundene Stärkung ist so ausgeprägt, dass das Tausendgüldenkraut zu den ga...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/tausendg.htm

Tausendgüldenkraut

Tausendgüldenkraut Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Tausendgüldenkraut, des -es, plur. inus. eine Art des Enzianes; Gentiana Centaurium L. Fieberkraut, Erdgalle. Es hat den Nahmen, der eine Nachahmung des Lat. Centaurium ist, von seiner heilsamen Kraft in den Wechselfiebern und dem Podagra. Eine Art Flockenblume, welche auf den Alpen und ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_315

Tausendgüldenkraut

Tausendgüldenkraut Logo #42067Centaurium umbellatum. Sonstige, umgangssprachliche Namen: Erdgalle Muttergotteskraut Fieberkraut Millijontouznkrut Gottengnadenkrut Gallkraut Bieferkraut Wundkraut Diese bis zu 1 m hohe, scheinbar kahle, jedoch mit kurzen anliegenden Borsten besetzte Pflanze aus der Familie der Doldengewächse ...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Tausendgüldenkraut

Tausendgüldenkraut Logo #42044(Centaurium erythraea) Der Zentaur Chiron halb Mensch, halb Pferd soll sich gut mit Heilpflanzen ausgekannt haben. Eines Tages hat das Fabelwesen aus der griechischen Mythologie einen Pfeil in den Huf bekommen. Doch das Geschöpf konnte mit einer Pflanze, dem T...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Tausendgüldenkraut

Tausendgüldenkraut Logo #42134Tausendgüldenkraut: Echtes Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) Tausendgüldenkraut, Centaurium, Erythraea, Gattung der Enziangewächse auf der nördlichen Halbkugel, in Südamerika und Australien; heimisch ist u. a. das 10† †™50 cm hohe Echte Tausendgüldenkraut (Centaurium minus) mit hellr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tausendgüldenkraut

Tausendgüldenkraut Logo #42249Tausendgüldenkraut Centaurii herba.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tausendgüldenkraut

Tausendgüldenkraut Logo #42641Der Name des Tausendgüldenkraut soll aus dem Lateinischen kommend (Centaurium) den Heilkundler Chiron, welcher Centaure war, und bereits früh mit dem Tausendgüldenkraut Wunden heilte, bezeichnen. Die Blühzeit des Tausendgüldenkraut ist von Juli bis September. Dabei kann das Tausendgüldenkraut eine Höhe von zehn bis zu fünfzig Zentimeter err...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Tausendgüldenkraut

Tausendgüldenkraut Logo #42295Tausendgüldenkraut , s. Erythraea.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tausendgüldenkraut

Tausendgüldenkraut Logo #42871© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh Tausendgüldenkraut Tausendgüldenkraut Tausendgüldenkraut, Centaurium minus © Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh Gattung der Enziangewächse mit rund 40 Arten auf der Nordhalbkugel, in Südamerika und Australien. In Europa findet sich auf Waldblößen und Triften das Ec...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tausendgueldenkraut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.