
Der zunehmenden Arthrose vorbeugen Wie schnell eine Arthrose fortschreitet, hängt nicht zuletzt von der Lebensweise des Betroffenen ab. Wichtig sind Maßnahmen zu Gelenkentlastung (z. B. durch angepasste Gehstöcke, orthopädische Schuhe). Für ûbergewichtige bedeutet das eine Gewichtsreduktion. Kranken...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gelenkkrankheiten betreffen entweder das Gelenk selbst, oder die mit dem Gelenk zusammenhängenden Schleimbeutel, oder die weitere Umgebung (periartikuläre Erkrankungen). Die wesentlichsten G. der ersten Art sind die Gelenkentzündung (s. d.) mit ihren verschiedenen Unterarten und Ausgängen, die Gelenkwunden (s. d.), Gelenkneurose (s. d.), Verren...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

entzündliche oder degenerative Erkrankungen der Gelenke. Häufigster Auslöser der degenerativen Gelenkkrankheiten ( Arthrose ) ist der krankhafte Verschleiß des Gelenkknorpels, der dann seine „Stoßdämpferfunktion“ nicht mehr erfüllen kann. Bei den entzündlichen Gelenkkrankheiten unterscheidet man zwischen akuten und chronischen Verla...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gelenkkrankheiten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.