
Eine Taumittelsprühanlage ist eine stationäre Anlage zum selbsttätigen Aufbringen flüssiger Auftaumittel. An besonders empfindlichen Gefällstrecken (z. B. A 8 am Drackensteiner Hang) und Brücken (z. B. Wiehltalbrücke auf der A 4 zwischen Köln und Olpe) werden solche Anlagen installiert, um winterliche Reifglätte zu bekämpfen bzw. erst ga...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taumittelsprühanlage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.