
Tatar ({enS} und {frS|steak tartare}, in Belgien und Luxemburg filet américain) oder Schabefleisch ist Hackfleisch vom Rind, das aus hochwertigem, sehnenfreiem und fettarmem Muskelfleisch wie Filet hergestellt wird und feiner zerkleinert ist als einfaches Rinderhackfleisch. Tatar wird meist roh als Beefsteak tatare genossen. Der Name spielt auf d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tatar
[Begriffsklärung] - Tatar bezeichnet: Tatar ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tatar_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Tatar, des -s, plur. die -n, ein Nahme womit man in den gemeinen Sprecharten so wohl die Tartarn, als auch die Zigeuner zu belegen pflegt. In dem Bremischen Wörterbuche wird vermuthet, daß es in dieser letzten Bedeutung nicht von der ersten, sondern von dem Engl. Tatter, Lumpen abstamme...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_230

Tatar das, fein gehacktes oder geschabtes Rindfleisch, mit Eigelb und Gewürzen roh gegessen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tatar oder Schabefleisch ist rohes, fett- und sehnenfreies, durch den Fleischwolf getriebenes Rindfleisch. Es darf nicht mehr als 6 Prozent Fett enthalten. Zur Herstellung von Tatar werden meist Teilstücke vom Rind verwendet, die stark mit Sehnen durchzogen sind und sich im Ganzen nur zu Braten mit s ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

rohes Rinder-Hackfleisch, angemacht mit Eigelb, Pfeffer, Salz, fein gehackter Zwiebel, Olivenöl und Kapern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tatar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.