
Die Tarrasch-Falle ist eine Eröffnungsfalle in der Spanischen Partie. Sie geht zurück auf den Schachmeister und Theoretiker Siegbert Tarrasch, der sie 1891 analysierte und beim Dresdner Turnier 1892 in einer Partie gegen Georg Marco erstmals anwandte. Eine Neuerung Tarraschs gegenüber dem damals üblichen 7. Lc1-g5. Marco durchschaut die giftig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tarrasch-Falle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.