
Tannat ist eine rote Rebsorte, die einen sehr tanninreichen, farbintensiven, kräftigen Wein ergibt. Durch die hohe Konzentration an Tanninen weist reinsortiger junger Tannatwein eine starke Adstringenz auf, deren Abbau eine langjährige (etwa 20 Monate) Flaschenreife erfordert. Eine im Jahr 2007 veröffentlichte Studie belegt, dass die Rebsorten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tannat

Tannat , französische Rotwein-Rebsorte, die v. a. in der Gascogne kultiviert wird; sie bildet die Grundlage für den A. C.-Wein Madiran und ist darüber hinaus in den Anbaugebieten von Cahors, Irouléguy und Côtes de Saint-Mont verbreitet. In Frankreich steht Tannat auf insgesamt 3 000 ha (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tann
at
En: tannate Salz der Tanninsäure.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.