
Der Takht-i Suleiman (Thron des Salomo; {faS|تخت سلیمان}) ist ein Gebäudekomplex, bestehend aus dem Palast, dem Feuertempel mit Peribolos und Befestigungsanlagen aus der späten Sassanidenzeit (etwa 420-640 n. Chr.). Er liegt auf einem Travertinhügel in 2200 m Höhe, 250 km südöstlich von Täbris im Nordwesten des Iran. Begünstigt wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Takht-i_Suleiman
Keine exakte Übereinkunft gefunden.