
Der Tai Hu ({zh|c=太湖|p=Tài Hú|b=großer See}) ist mit 2.250 km² der drittgrößte Süßwassersee Chinas. Er liegt im Jangtsekiang-Delta bei der Stadt Wuxi. Der See ist bekannt durch die Taihu-Steine, durchlöcherte und bizarr geformte Kalksteine, die vor allem beim chinesischen Gartenbau verwendet werden. Der beste Blick auf den Tai Hu ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tai_Hu

Taishū oder Taishu steht für: Taishū ist der Vorname von: Taishu ist die phonetische Transkription (ohne Berücksichtigung des Tons) eines seltenen zweisilbigen chinesischen Familiennamens. Das Schriftzeichen für Taishu ist: {zh|c=太叔|p=tai4shu2|kurz=}. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taishu

Tai Hu , durchschnittlich 2 400 km<sup>2</sup> großer Binnensee im Süden der chinesischen Provinz Jiangsu; mit vielen natürlichen und künstlichen Wasserläufen; bildet ein natürliches Rückhaltebecken des Jangtsekiang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.