
ist ein unterschiedliche Vermögensverhältnisse berücksichtigendes System zur Bestimmung der Höhe einer Geldstrafe im späteren 20. Jh.Kroeschell, 20. Jh.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

System der Bemessung der Geldstrafe, aus Skandinavien seit 1975 vom deutschen StGB und vom österreichischen und neuerdings schweizerischen (seit 2007) StGB übernommen: Alle Geldstrafen werden in Tagessätzen verhängt, wobei ein Tagessatz in der Regel dem durchschnittlichen täglichen Nettoeinkommen des Täters entspricht. Ein Tagessatz wird auf....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tagessatzsystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.