
Törn (engl. turn ‚Drehung‘) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Törn
[See] - Der Törn ist ein See in Småland in Schweden, welcher sich südwestlich von Emmaboda bis fast nach Vissefjärda mit vielen kleinen Seitenarmen erstreckt. Er entwässert in den Linneforsån, ein Zufluss des Lyckebyån, der bei Karlskrona in die Ostsee mündet. Der See dient auch als Wasserspeicher für die Gemeinde ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Törn_(See)

= 1. Fahrt mit einem Segelboot; Segeltörn. 2. Zeitspanne, Turnus für eine bestimmte, abwechselnd ausgeführte Arbeit an Bord. 3. (nicht beabsichtigte) Schlinge in einer Leine
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

1. Eine Segelfahrt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Törn der, seemännisch: 1) Tauwindung; 2) eine bestimmte wiederkehrende Zeitfolge (z. B. Wachtörn); 3) Zeitabschnitt einer Reise (z. B. Seetörn).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(niederdeutsch), Slang, seemännisch: Zeitabschnitt einer Reise (z.B. Seetörn, Segeltörn); bestimmte wiederkehrende Zeitfolge (z.B. Wachtörn); Tauwindung;Schlinge in einer Leine.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/T.htm

Wache an Bord, Dauer einer Schiffsreise.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/toern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.