
Tóth (auch Tót, Tot, Toth) ist ein altungarisches Wort für einen autochthonen Slawen aus dem Königreich Ungarn. Im Laufe der Jahrhunderte jedoch änderte das Wort seine Bedeutung und wurde dann später, bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, meistens als Bezeichnung für die Slowaken, aber bis zu der frühen Neuzeit auch für die Slawonen und zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tóth

Tóth , 1) Koloman, ungar. Dichter, geb. 30. Juni 1830 zu Baja im Bács-Bodroger Komitat, veröffentlichte 1854 die erste Sammlung seiner Gedichte, die durch patriotische Tendenz und Gemütlichkeit beliebt wurden, und denen dann mehrere ähnliche Sammlungen aus seiner Feder folgten. Er schrieb auch verschiedene Dramen, von welchen "Egy király...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.