
SDSL (Symmetric Digital Subscriber Line) ist eine DSL-Zugangstechnik zu einem öffentlichen digitalen Netzwerk wie beispielsweise dem Telefonnetz über eine Telefonleitung. Im Gegensatz zu ADSL lassen sich Daten mit der gleichen Geschwindigkeit in beide Richtungen übertragen. SDSL wird meist von Geschäftskunden verwendet sowie zur Anbindung von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Symmetric_Digital_Subscriber_Line

Subst. (symmetric digital subscriber line) Eine Technik zur digitalen Datenfernübertragung, die Duplex-Übertragungsraten bis zu 384 Kbit/s über Kupferleitungen ermöglicht. ® Vgl. asymmetric digital subscriber line.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.