Surfactant Ergebnisse

Suchen

Surfactant

Surfactant Logo #42000 Surfactant ist ein englisches Kunstwort (`surface active agent`) und bedeutet „grenzflächenaktive Substanz“. Die englische Bezeichnung hat sich im Deutschen für eine spezielle, bedeutsame oberflächenaktive Substanz in der Lunge durchgesetzt. Von spezialisierten Lungenzellen (Pneumozyten Typ II) werden Phospholipide und Proteine im Verhäl.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Surfactant

Surfactant

Surfactant Logo #42134Surfactant das, Antiatelektasefaktor, von den Deckzellen der Lungenalveolen gebildetes Gemisch aus Phospholipiden (90 %) und Proteinen (10 %), das die Epitheloberfläche der Alveolen filmartig auskleidet und als grenzflächenaktiver Stoff durch Senkung der Oberflächenspannung das Zusammenfallen der L...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Surfactant

Surfactant Logo #42477Oberflächenbeschichtung der Lungenbläschen, die verhindert, dass die Lungenbläschen in sich zusammenfallen. Unreife Frühchen haben oft noch nicht genug eigenes Surfactant. Dann kann (z.B. vom Rind gewonnenes) Surfactant über den Tubus in die Lunge gegeben werden. Die Möglichkeit, Surfactant gewinnen und verabreichen zu können, war ein große...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42477

Surfactant

Surfactant Logo #42130Der Begriff Surfactant leitet sich vom englischen „Surface Active Agent“ (oberflächenaktive Substanz) ab. Es handelt sich um eine Substanz, die etwa ab der 35. Schwangerschaftswoche vermehrt im Lungengewebe des Fötus gebildet wird. Sie breitet sich auf der Oberfläche der Lungenbläschen filmartig aus und erleichtert die Entfaltung der Lungen...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/surfactant/

Surfactant

Surfactant Logo #40034Dieses Gemisch aus speziellen Fetten und Eiweißen kleidet die Innenflächen der Lunge aus. Es setzt die Oberflächenspannung des Flüssigkeitsfilms in der Lunge herab und verhindert so während des Ausatmens ein Zusammenkleben der Lungenbläschen. Außerdem erleichtert es den Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid in den Lungenbläschen.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.