
Sumpfkalk ist eine Aufschlämmung (Suspension) von Calciumhydroxid (Ca(OH)2, Kalkhydrat, Löschkalk) in Wasser. Der Name Sumpfkalk kommt von der sehr alten Technik des Ablöschens von Brandkalk zu gelöschtem Kalk durch Einsumpfen. Je nach Mischungsgrad gibt es verschiedene Benennungen: Sumpf- oder Fettkalk wird die zähe teigig-joghurtartige Susp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sumpfkalk

Ein durch reichliche Wasserzugabe gelöschter, längere Zeit in einer Grube gelagerter Branntkalk, dessen Partikel unter mehrfacher Nachlöschung sehr fein zerkleinert werden. Sumpfkalke werden für Putz- und Stuckarbeiten genutzt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.