Subjektivismus Ergebnisse

Suchen

Subjektivismus

Subjektivismus Logo #42000 Subjektivismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene erkenntnistheoretische Positionen, nach denen alle Begriffe, Urteile und Erkenntnisse wesentlich durch das jeweilige Subjekt – in der Regel ist damit der einzelne Mensch gemeint – bestimmt und geprägt seien. Subjektivistische Positionen stehen im Gegensatz zu objektivistischen oder stark ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Subjektivismus

Subjektivismus

Subjektivismus Logo #42134Subjektivịsmus der, Philosophie: die Lehre, dass Form und Inhalt des Erkennens vom Subjekt bestimmt, das heißt die Gegenstände von ihm erzeugt und Sachverhalte als wirklich und im ethischen Sinne als gut bestimmt werden; hierbei wird das Subjekt als reines Denken, Bewusstsein überhaupt oder ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Subjektivismus

Subjektivismus Logo #42638Subjektivismus (lat.): 1. Handeln oder Urteilen, das sich hauptsächlich an individuellen Interessen orientiert; ichbezogene Haltung; 2. erkenntnistheoretische Auffassung, die nach der Erkenntnis primär durch das Subjekt bedingt ist; 3. ethische Begründung der Ableitung moralischer Werte aus dem Empfinden des Einzelnen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Subjektivismus

Subjektivismus Logo #42295Subjektivismus (neulat.), eine Weltauffassung, welche, im Gegensatz zur objektiven, d. h. im Objekt (s. d.), in der Natur der (vorgestellten oder empfundenen) Sache, begründeten, Betrachtung der Dinge, viel mehr im Subjekt (s. d.), d. h. in der (individuellen) Natur des Vorstellenden oder Empfindenden, ihren bestimmenden Ursprung hat. Derselbe ist...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Subjektivismus

Subjektivismus Logo #42880In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Urteilen und Handeln , das nicht von einer objektiven Sachlage sondern von einer subjektiven (persönlichen) Sicht ausgeht. In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für eine erkenntnistheoretische und allgemein philosophische Auffassung, nach der alles (auch das wissenschaftliche) Wissen, aber auch alle W...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/subjektivismus/subjektivismus.htm

Subjektivismus

Subjektivismus Logo #42871die Lehre, dass alles (Erkennen, Werte, Welt) nur subjektiv sei, sowie die Neigung, das Subjekt (Individuum) zum Maß aller Dinge zu machen; daher auch: Unsachlichkeit; Gegensatz: Objektivismus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/subjektivismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.