
Das Subboreal ist in der Erdgeschichte der zweitjüngste Zeitabschnitt des Holozäns in Nordwesteuropa. Es dauerte von 3.710-450 v. Chr. Das Klima während des Subboreals war im Vergleich zum vorausgehenden Atlantikum und zum nachfolgenden Subatlantikum trockener und kühler, auch wenn es immer noch wärmer war als heute. In Skandinavien ist der
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subboreal

Periode der Nacheiszeit (Holozän), etwa von 2500 bis 500 v. Chr., warmes Klima und Eichen-Buchen-Mischwald in Norddeutschland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/subboreal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.