
Ständige Fazilitäten (ständig angebotene Kreditlinien) sind ein geldpolitisches Instrument der Europäischen Zentralbank. Sie dienen dazu, den Kreditinstituten Übernacht-Liquidität bereitzustellen oder kurzfristige Geldanlage-Möglichkeiten anzubieten. Man unterscheidet Spitzenrefinanzierungsfazilitäten und Einlagefazilitäten. == Spitzenref...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ständige_Fazilität

Die Europäische Zentralbank (EZB) bietet Geschäftsbanken die Möglichkeit, innerhalb festgelegter Grenzen Kredite (Spitzenrefinanzierungsfazilität) in Anspruch zu nehmen oder unbegrenzt Guthaben anzulegen (Einlagefazilität). Die Zinssätze dieser beiden Fazilitäten bilden im Allgemeinen Ober- und Untergrenze des ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Zentralbankfazilität, die die Geschäftspartner auf eigene Initiative in Anspruch nehmen können. Das ESZB wird zwei ständige Übernachtfazilitäten anbieten, die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

`ständige Fazilitäten`: die vom Eurosystem angebotene Spitzenrefinanzierungsfazilität und EinlagefazilitätEZB/2001/3
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.