[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sturmkolben, des -s, plur. ut nom. sing ein ehemahliges bey dem Sturmlaufen übliches Werkzeug, welches in einem Kolben oder Prügel bestand, der mit brennbaren Sachen umwickelt, angezündet, und auf die Gegenstände geworfen wurde, welche man in Brand stecken wollte; Sturmprügel.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3630
Keine exakte Übereinkunft gefunden.