
Sturmfluten (mhd. sturmwac) entstehen ausschließlich in den Wintermonaten, wenn das Temperaturgefälle zwischen polarer Kaltluft und subtropischer Warmluft besonders groß ist. Dabei baut sich über dem Nordatlantik ein Sturmtief auf, das dann von Nordwesten zur deutschen Bucht zieht und die auflaufend...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.