
Spezielle Bauform eines Glasfaserkabels: Sie zeichnet sich durch einen geringen Kerndurchmesser und einen einen abrupten Übergang (Stufe) zum Mantel aus. Der geringe Durchmesser führt dazu, dass sich im Kabel nur eine einzige Mode parallel zur op...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20832&page=1

Spezielle Bauform eines Glasfaserkabels: Sie zeichnet sich durch einen geringen Kerndurchmesser und einen einen abrupten übergang (Stufe) zum Mantel aus. Der geringe Durchmesser Fährt dazu, dass sich im Kabel nur eine einzige Mode parallel zur optischen Achse ausbreiten kann. S.a. Gradientenindexfaser, Stufenfaser.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20832&page=1

Die Stufenindex-Monomode-Faser ist eine Bauform für Glasfaserkabel. Sie zeichnet sich durch einen geringen Kerndurchmesser von 5 bis 9 µm und einen Manteldurchmesser von 100 µm aus. Der geringe Durchmesser führt dazu, dass sich im Kabel nur eine einzige Mode parallel zur optische...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/stufenindex-monomode-faser.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.