
Der Strohschuh war die traditionelle Fußbekleidung der Landbevölkerung im Schwarzwald. Er besteht aus geflochtenem Roggen- oder Maisstroh, die Herstellung erfolgte im Winter durch die Bäuerinnen. Heute werden Strohschuhe hauptsächlich als Hausschuhe und zu Fasnachtsumzügen getragen. Damit das Stroh geflochten werden kann, muss es über mehrer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strohschuh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.