
Unter Strichbild versteht man vornehmlich in der Fotografie ein nur rein schwarze und weiße Partien aufweisendes Fotonegativ oder -positiv ohne jegliche Grauabstufungen. Gegensatz ist das Halbtonbild. Zur erwünschten Herstellung von Strichbildern dienen in der herkömmlichen chemotechnischen Fotografie Strichfilme, so genannte technische Papiere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strichbild
Keine exakte Übereinkunft gefunden.