[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. von langen emporstehenden Theilen rauh oder rauch. So könnte man einen Distelkopf straubig nennen. Am üblichsten ist es indessen von den auf solche Art unordentlich emporstehenden Haaren und Federn Das ungebundne Haar stoß straubig um das Haupt, Less. Es ist von Str...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3234
Keine exakte Übereinkunft gefunden.