
Strahlungsdämpfung, Energieabgabe eines schwingenden Systems durch Strahlung, z. B. eines mechanischischen (akustischen) Systems durch Schallstrahlung oder eines elektrischen durch elektromagnetische Strahlung. Die Strahlungsdämpfung bewirkt ein Abklingen der Schwingung (gedämpfte Schwingung), wenn ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Energieverlust beim Ausstrahlen elektromagnetischer Energie (z. B. bei einer Antenne); führt zum Abklingen der Amplitude, wenn dem System nicht ständig von außen Energie zugeführt wird. Bei der akustischen Strahlungsdämpfung ergibt sich der Energieverlust elastischer Schwingungen eines festen Körpers durch Schall.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strahlungsdaempfung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.