
Strahlensensibilität (lateinisch sensibilitas Empfindlichkeit) bezeichnet im Bereich der Strahlenbiologie, Medizinphysik und Medizin die Empfindlichkeit von biologischen Zellen, Geweben oder Lebewesen gegenüber den Einwirkungen energiereicher oder ionisierender Strahlen. Gewebe und Zellen, die sich schnell teilen und proliferieren, sind besonder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlensensibilität

Str
ahlen/sensibilität
En: radiosensitiveness; -sensitivity Fach: Radiologie Eigenschaft chemischer u. biologischer Substrate, unter Einwirkung energiereicher Strahlen charakteristisch zu reagieren. I.e.S. die unterschiedliche Empfindlichkeit der verschiedenen Körperzellen, Zellsysteme u. -funktionen gegenüber ionisierender Strahlu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.